Skip links

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung in Zürich

empathisch, ganzheitlich & lösungsorientiert

Psychologische BeratungSie stecken in einer schwierigen Lebensphase? Fühlen sich überfordert, leer oder orientierungslos? Dann kann eine psychologische Beratung neue Wege eröffnen.

Mein ganzheitlicher Ansatz unterstützt Sie dabei, belastende Muster zu erkennen, emotionale Blockaden zu lösen und eigene Ressourcen wieder zu entdecken – für mehr Klarheit, Selbstwert und Lebensfreude. Ich begleite Sie einfühlsam bei Veränderungsprozessen, in Krisen oder auf dem Weg zu mehr innerer Stabilität.

Typische Themen, bei denen psychologische Beratung helfen kann:

Innere Leere & Sinnfragen: Was ist der Sinn meines Lebens? Warum bin ich hier?

Erschöpfung & Burnout: Ich fühle mich ausgelaugt, komme nicht zur Ruhe.

Beziehung & Liebe: Warum fühle ich mich in der Partnerschaft so allein?

Selbstwert & Abgrenzung: Warum fällt es mir so schwer, „Nein“ zu sagen?

Verlust & Trauer: Ein Ereignis hat mich aus der Bahn geworfen.

Konflikte im Beruf: Immer wieder Missverständnisse oder Stress im Team?

Ängste & Unsicherheit: Ich fühle mich oft überfordert – ohne konkreten Grund.

Psychologische Beratung ZürichWo treten diese Themen häufig auf?

  • In der Familie oder Partnerschaft
  • Im Beruf und am Arbeitsplatz
  • Beim Übergang in die zweite Lebenshälfte
  • In Schule, Studium oder Ausbildung
  • Bei körperlichen Symptomen ohne klare Ursache
  • In Phasen von Krankheit, Behinderung oder Pflege
  • In Zeiten von Umbruch, Neubeginn oder Überforderung

Psychologische Beratung

Wann kann die psychologische beratungsstelle helfen?

Vielleicht erkennen Sie sich in einigen dieser Gedanken wieder:

  • „Ich fühle mich leer, traurig oder innerlich blockiert – aber ich kann es nicht genau benennen.“
  • „Ich drehe mich ständig im Kreis und finde keinen Ausweg.“
  • „Ich habe keine Motivation mehr – wie kann ich wieder Lebensfreude spüren?“
  • „Warum fühle ich mich inmitten von Menschen so einsam?“
  • „Mein Selbstwertgefühl ist angeschlagen – wie kann ich wieder zu mir finden?“
  • „Ich gerate immer wieder in Konflikte im Job – liegt es an mir?“
  • „Ich kann mich nicht abgrenzen und rutsche immer wieder in Erschöpfung oder Burnout.“
  • „Was ist der Sinn meines Lebens? Warum bin ich hier? Worin liegt meine Aufgabe?“

Psychologische Beratung bietet Ihnen einen geschützten Raum, um solche Fragen zu klären, innere Prozesse zu verstehen und neue Wege zu entwickeln. Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen.

Ihr Weg zu mehr Klarheit, Vertrauen und innerer Kraft

Psychologische Beraterin, Sylvia ZimmerIch unterstütze Sie mit psychologischer Beratung in Zürich dabei, Ihre persönlichen Fragen zu klären, neue Perspektiven zu entwickeln und belastende Denk- und Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern. Ich biete psychologische Beratung und alternative Heilmethoden in Kombination an – für alle, die eine ganzheitliche Unterstützung suchen.

Gemeinsam gehen wir neue Wege – achtsam, ressourcenorientiert und in Ihrem Tempo.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, können Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren.

Wenn Sie neugierig sind, lade ich Sie ein, einen Blick auf meine psychologischen Angebote und die alternativen Heilmethoden zu werfen – vielleicht ist etwas dabei, das Sie anspricht.

Mehr Info:

Weitere Informationen zur psychologischen Beratung und zur Arbeit von Fachpersonen finden Sie bei der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP).

Häufige Fragen zur psychologischen Beratung

Was macht eine psychologische Beratung?
Eine psychologische Beratung unterstützt Sie dabei, innere Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und persönliche Herausforderungen achtsam zu bearbeiten. Sie bietet einen geschützten Raum für Gespräche, Reflexion und Orientierung – unabhängig davon, ob es um akute Belastungen, Entscheidungsfragen oder den Wunsch nach persönlichem Wachstum geht.

Was passiert in der psychologischen Beratung?
In der Beratung stehen Ihre Anliegen, Gefühle und Ziele im Mittelpunkt. Ich begleite Sie dabei, innere Prozesse bewusst wahrzunehmen, alte Muster zu hinterfragen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Je nach Bedarf kommen dabei gesprächspsychologische, systemische und intuitive Methoden zum Einsatz – immer auf Ihre individuelle Situation abgestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und psychologischer Beratung?
Psychologische Beratung richtet sich an Menschen mit belastenden Lebenssituationen, Entscheidungsfragen oder Veränderungswünschen – ohne klinische Diagnose. Psychotherapie hingegen ist eine behandlungsbedürftige, medizinisch anerkannte Massnahme, die in der Regel eine kassenpflichtige Indikation voraussetzt. Beratung versteht sich als präventive und begleitende Unterstützung auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg.

Wie viel kostet eine psychologische Beratung?
Die Kosten richten sich nach Dauer und Art der Begleitung. Gerne informiere ich Sie persönlich über die Rahmenbedingungen und beantworte Ihre Fragen im direkten Kontakt.

Sylvia Zimmer
ziehen